Flüssigkeitskupplungen mit konstanter Füllung der Marke Transfluid bestehen aus drei Hauptelementen, die alle aus Leichtmetall bestehen: a) einem treibenden Flügelrad (Pumpe) auf der Eingangswelle b) einem angetriebenen Flügelrad (Turbine) auf der Abtriebswelle c) einem am angetriebenen Flügelrad angeflanschten Deckel mit Öldichtung. Die beiden zuerst genannten Komponenten können als Pumpe und/oder als Turbine arbeiten. Die Vorteile, die durch die Verwendung von Kupplungen mit konstanter Füllflüssigkeit garantiert werden, sind zahlreich. Dazu gehören hohe Anfahrhäufigkeit, reduzierte Stromaufnahme während der Afahrphase, der Schutz von Maschine und Motor vor Vibrationen, Blockierungen und Überlastungen sowie eine erhebliche Energieersparnis. Konstante Füllflüssigkeitskupplungen von Transfluid sind hocheffiziente professionelle Komponenten, die nur minimale Wartung erfordern. Dazu gehören drehende Dichtungen aus Viton sowie antikorrosionsbehandelte Guss- und Stahlteile.

BAUREIHE K: FLÜSSIGKEITSKUPPLUNG MIT KONSTANTER FÜLLUNG

Hydraulische Kupplung für Elektromotor – Motorstarter Die TRANSFLUID Kupplung (Baureihe K) ist eine Kupplung mit konstanter Füllung, bestehend aus drei Hauptelementen: Antriebsrad [...]